Was ist der Unterschied zwischen der billigen und teuren Seide?
Warum gibt es so große Preisunterschiede bei Seide?
Seide ist ein exklusives und natürliches Material – und der Preis kann je nach mehreren Faktoren erheblich variieren. Hier erhalten Sie einen Überblick darüber, was typischerweise den Preis von Seidenprodukten beeinflusst.
1. Die Qualität des Rohmaterials
Wie es verschiedene Qualitäten von Kaschmir gibt, existieren auch viele Arten von Seide. Der Preis pro Meter kann von 50 kr. bis über 500 kr. reichen – je nach Herkunft, Faserqualität und Verarbeitung. Je feiner die Seide ist, desto höher wird der Preis sein.
2. Der Glanz und die Webart der Seide
Der charakteristische Glanz der Seide beruht sowohl auf der natürlichen Struktur der Seidenfasern als auch auf der Art und Weise, wie sie gewebt werden. Je dichter und präziser gewebt, desto glänzender und exklusiver wird die Oberfläche – was sich auch im Preis widerspiegelt.
3. Verarbeitung und Nachbehandlung
Seide durchläuft oft eine spezielle Behandlung namens Sand-Washing, die den Stoff weicher und widerstandsfähiger gegen Falten macht. Dieser Prozess wird besonders bei Seide angewendet, die für Textilien mit direktem Hautkontakt verwendet wird und eine höhere Verarbeitungsqualität erfordert.
4. Färbequalität
Farbstoffe beeinflussen ebenfalls den Preis. Qualitätsseide wird mit langlebigen Pigmenten gefärbt, die die Farbe waschgangsbeständig erhalten. Günstigere Seide verblasst oft schneller und hat eine kürzere Lebensdauer. Einige Hersteller verwenden pflanzenbasierte Farbstoffe – diese können schonender sein, sind aber in der Regel auch teurer in der Herstellung.
5. Seidengewicht – gemessen in momme
Momme (mm) ist eine japanische Maßeinheit, die das Gewicht der Seide angibt. Je höher der momme-Wert, desto dichter und schwerer ist die Webart – und desto mehr Seide wird pro Quadratmeter verwendet.
- 16 momme ist das Minimum für Kissenbezüge
- 19 momme vermittelt ein deutlich luxuriöseres Gefühl
- 22 momme wird für besonders robuste Produkte wie Scrunchies verwendet
Ein höherer momme-Wert steht generell für bessere Haltbarkeit und eine weichere Oberfläche.
6. Zugabe von synthetischen Fasern
Einige günstigere Produkte enthalten Polyester oder andere synthetische Stoffe, um die Produktionskosten zu senken. Das macht die Seide jedoch weniger atmungsaktiv und härter zur Haut. Wenn Sie die volle Wirkung von Seide wünschen, empfehlen wir Produkte aus 100% Maulbeerseide.
Was empfehlen wir?
Bei Cillouettes führen wir ausschließlich hochwertige Seidenprodukte.
- Unsere Kissenbezüge sind in 19 momme
- Unsere Scrunchies werden in 22 momme hergestellt
Klicken Sie hier, um unsere Auswahl an Seidenprodukten zu sehen →
Kurze Zusammenfassung:
Produkt | Mindestempfohlene momme |
---|---|
Kissenbezug | 16 momme |
Bettbezug | 19 momme |
Laken | 19 momme |